Freiwilligenarbeit macht einen dankbarer

Jährlich engagieren sich zahlreiche Menschen in der Schweiz freiwillig. Ob in der Betreuung älterer Menschen, in sozialen Projekten, Sportvereinen, kulturellen Veranstaltungen oder im Umweltschutz – überall gibt es engagierte Freiwillige, die mit ihrer Zeit und Energie einen wertvollen Beitrag leisten. Auch in Frienisberg – üses Dorf ist freiwillige Arbeit eine tragende Säule des gemeinschaftlichen Lebens.

Eine, die ihr Herzblut in die Freiwilligenarbeit steckt, ist Hanni Wälti. Seit 2008 engagiert sie sich in Frienisberg – üses Dorf und ist heute eine unverzichtbare Stütze für viele Menschen. Ihr Engagement ist vielfältig, Doch eine Aufgabe, die ihr besonders am Herzen liegt, ist die Begleitung von Bewohner:innen zu Arzt- oder Spitalterminen. «Ich merke, wie viel Sicherheit ich ihnen dadurch gebe. Sie sind erleichtert, nicht allein zu sein, und freuen sich, dass jemand auf sie wartet.»

Ein weiteres Herzensprojekt ist das Lismi-Chränzli, bei dem Bewohnerinnen Handarbeiten anfertigen. «Jede von ihnen hat ihre eigenen Fähigkeiten, die ich unterstütze. Und wenn sie ihr fertiges Werk in den Händen halten, dann ist das ein wunderbares Erfolgserlebnis.» Auch das gemeinsame Güetzele – das traditionelle Backen – bereitet ihr grosse Freude. «Alle helfen mit, und für viele ist es eine wertvolle Erinnerung an frühere Zeiten.»

Für Hanni ist ihr Engagement weit mehr als reine Unterstützung – es ist ein Beitrag zur Lebensqualität. 

 

«Die Bewohnenden sollen nicht nur warten, sondern am Leben teilhaben, lachen und sich wertgeschätzt fühlen.» Gleichzeitig gibt ihr die Freiwilligenarbeit selbst viel zurück: «Ich geniesse die Begegnungen, sie tun auch mir gut.»

 

Hannis Geschichte zeigt eindrücklich, wie viel ein Mensch bewirken kann, wenn er seine Zeit teilt. Doch sie verdeutlicht auch: Freiwilligenarbeit braucht Zukunft. Sie braucht Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren – sei es jung oder alt, für ein paar Stunden im Monat oder regelmässig. Jede Minute zählt.

Denn Zeit ist eines der wertvollsten Geschenke, das wir machen können. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, sich zu fragen: Wo kann ich helfen?