Frienisberg baut das Angebot für die Region aus
Alterswohnungen Plus
Im Charmatthaus entstehen 15 moderne und barrierefreie Alterswohnungen mit Dienstleistungen. Das Angebot selbst bestimmtes Wohnen und Leben im Alter wird somit ausgebaut und anhand der Marktbedürfnisse unter derer Finanzierung und Tragbarkeit ausgerichtet. Die Wohnungen sind per 1. März 2025 bezugsbereit.
Mit einem Neubau die Gerontopsychiatrie weiter ausbauen und attraktive Arbeitsplätze schaffen
Aufgrund der steigenden Altersgruppen und der zunehmend pflegebedürftigen Bewohner:innen im Bereich Leben mit Beeinträchtigungen baut die Genossenschaft Frienisberg ihr Angebot in der Gerontopsychiatrie weiter aus. Ein Neubau wird die bestehenden beiden Gebäude Birken- und Föhrenhaus ersetzen und ein erweitertes Angebot im genannten Bereich bieten. Die Delegiertenversammlung vom 11. Dezember 2024 genehmigt den Baukredit im Wert von 12.95 Mio. CHF für den Neubau. Die Genossenschaft ist überzeugt, dass sie mit der baulichen Massnahme neben der Erweiterung ihres Angebotes auch attraktive Arbeitsplätze schaffen und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken wird.
Budget Geschäftsjahr 2025
Die Unternehmung ist wirtschaftlich solide unterwegs. Die genannten Investitionen können gut finanziert werden. Die eingeschlagene Richtung stimmt unverändert. Das Unternehmen verfügt über eine sehr gute Nachfrage und wird im nächsten Geschäftsjahr erstmals von den neuen Angeboten Schlafen im Kloster (Bed and Breakfast) und den Alterswohnungen Plus profitieren können. Die Delegierten verabschieden an der Delegiertenversammlung einstimmig das Budget 2025.
Die Zeitungen berichten darüber: