Tatort Teamspirit – unser Personalanlass 2025 im Rückblick
Bereits beim Treffpunkt um 12.15 Uhr auf dem Dorfplatz in Frienisberg war die Vorfreude spürbar. Pünktlich ging es mit dem Car von Marti Reisen los Richtung Alberswil, wo uns auf dem Biohof Burgrain ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Jeder durfte im Vorfeld selbst entscheiden, worauf die Vorfreude am grössten war. Zur Auswahl standen Kräutersalz-Workshop, Hofturnier, Bienentour und Hoftour – und so entstand ein Programm, das so individuell war wie unser Team.
Ein besonderes Highlight war das Krimi-Dinner, das sich bereits beim Apéro ankündigte – durch laute Stimmen und unerwartete Szenen, bei denen wir uns zunächst fragten: "Was geht denn hier ab"? Schnell wurde klar: Wir sind mitten im Spiel – und mittendrin im Fall.
Der Kriminalfall war ein echtes Meisterstück – spannend inszeniert und clever aufgebaut, zog er sich über alle drei Dinner-Gänge hinweg. Mit viel Spielfreude und Talent schlüpften auch Frienisberger:innen in Rollen und machten das Krimi-Dinner zu einem echten Erlebnis. Man hätte meinen können, sie stehen regelmässig auf der Bühne.
Ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben – sei es in der Organisation, als Protagonist:in oder einfach durch ihre gute Laune. Es war ein Tag, der uns als Team nähergebracht und viele schöne Erinnerungen geschaffen hat. Herzlichen Dank an Frienisberg – üses Dorf!
Es war ein ganz gelungener Tag. Wir haben beim Hofturnier viel gelacht und mehr oder weniger geschickt die Aufgaben gemeistert. Das Essen war sehr lecker und das Krimidinner sorgte für die nötige Spannung und heitere Stimmung. Wir liessen uns auch von einem Mord und zwei Schüssen nicht aus der Ruhe bringen… Kurz wir haben uns köstlich amüsiert! Das Dessert war traumhaft!
Marlis W. ist Dipl. Pflegefachfrau HF im Medizinischen Zentrum
In den Stimmen der Frienisberger:innen wird deutlich, wie genial dieser Ausflug war:
Herzlichen Dank für den tollen Anlass dieses Jahr. Es war lustig, entspannend und auch interessant. Die Verpflegung war sehr gut und die Gastfreundlichkeit sehr herzlich. Sicher mit dem Car sind wir alle wieder auf den Frienisberg transportiert worden. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir dies als Team erleben durften.
Franziska S. ist Stv. Leiterin Nachtdienst
Vielen herzlichen Dank für den gelungenen Personalevent! Was haben wie doch alles gelernt, gelacht und genossen - nicht zu übertreffen! Bei vielen hörte ich einen gewissen Stolz heraus, bei Frienisberg - üsem Dorf arbeiten zu dürfen. Der Zusammenhalt der Teams aber auch zwischen allen Mitarbeiter:innen wurde durch die gemeinsamen Aktivitäten gestärkt. Also, aus meiner Perspektive rundum ein Erfolg!
Lotti F. ist Medizinische Praxisassistentin im Ahornhaus






Vielen herzlichen Dank für den gelungenen Personalevent! Was haben wie doch alles gelernt, gelacht und genossen - nicht zu übertreffen! Bei vielen hörte ich einen gewissen Stolz heraus, bei Frienisberg - üsem Dorf arbeiten zu dürfen. Der Zusammenhalt der Teams aber auch zwischen allen Mitarbeiter:innen wurde durch die gemeinsamen Aktivitäten gestärkt. Also, aus meiner Perspektive rundum ein Erfolg!
Lotti F. ist Medizinische Praxisassistentin im Ahornhaus
