Pflegehelfer/in SRK
Weitere offene Stellen
Suchst Du eine neue Herausforderung mit einer sinnstiftenden Aufgabe? Wir suchen liebevolle und dienstleistungsorientierte Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen.




Pflege
Stv. Wohngruppenleiter/in
Beschäftigungsgrad: 80-100%
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann
Beschäftigungsgrad: nach Wunsch
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Folgende Arbeitsgebiete sind möglich:
- Wohngruppe im Tagdienst im Bereich Alter oder Beeinträchtigungen
- Nachtdienst
- Medizinisches Zentrum
Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Beschäftigungsgrad: nach Wunsch
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Folgende Arbeitsgebiete sind möglich:
- Wohngruppe im Tagdienst im Bereich Alter oder Beeinträchtigungen
- Nachtdienst
Betreuung
Hausleiter/in
Beschäftigungsgrad: 80-100%
Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung
Leiter/in Ateliers
Beschäftigungsgrad: 80-100%
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Fachfrau/Fachmann Betreuung
Beschäftigungsgrad: nach Wunsch
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Betrieb
Leiter/In Verpflegung
Beschäftigungsgrad: 100%
Stellenantritt: Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung
Köchin/Koch
Beschäftigungsgrad: 100%
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Restaurationsfachperson
Beschäftigungsgrad: 100% oder 30-50% im Stundenlohn
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Lehrstellen
Zivildiensteinsatz
Wir geben Zivildienstleistenden die Möglichkeit, in unserer Institution im Bereich Betreuung und Begleitung von betagten und/oder beeinträchtigten Menschen sowie in der Umgebungsarbeit oder IT den Dienst zu leisten.
Deine Bewerbungsunterlagen mit Angaben des gewünschten Pflichtenhefts sowie der Einsatzdauer kannst du hier hochladen:
Gerne stehen wir dir unter 032 391 91 66 für weitere Fragen zur Verfügung.
Freiwilligenarbeit
Du möchtest dich auf freiwilliger Basis für unsere Bewohnerinnen und Bewohner engagieren und sie auf ihrem Lebensweg begleiten? Das freut uns sehr!
Gerne steht dir Sabine Thalmann, Leiterin Aktivierung unter 032 391 93 10 für weitere Fragen zur Verfügung.
«Frienisberg mit den Bewohnenden war für mich eine grosse Bereicherung im Erfahren von Geschichten, Biografien und Erlebnissen. Ich wünsche der Institution nur das Beste und dass sie stets den Mut behält, sinnvolle Veränderungen zu leben!»
Ehemalige Mitarbeiterin